Was ist das REPRECT-System?
Das REPRECT-System ist ein patentiertes, ganzheitliches Fertigungssystem zur Herstellung von geraden und gewendelten Betonfertigteiltreppen mit optimierten Prozessen. Es beinhaltet eine neuartige Treppen Schalung, Bewehrungstechnik und Bewehrungsherstellung, eine eigene Software für Werksplanung und ergänzende Produktionsausrüstungen.
Wie funktioniert das REPRECT-System?
Thanks to the customised REPRECT production system, consisting of modular staircase formwork systems (supported by CAD-CAM technology), special reinforcement technology and reinforcement production, as well as in-house software for factory planning, customised staircases (even for batch size 1) can be produced quickly and easily.
What are the benefits of the special software?
By entering predefined geometry data, our software generates all the data required for production. This includes geometry, reinforcement plans, formwork plans and machine data.
How does the system reduce storage costs?
Thanks to the quick and easy formwork conversion, the required stairs can be produced as required. This enables just-in-time production.
How does the system contribute to sustainability?
Reduced steel consumption by up to 50% with simultaneous CO₂ emission reduction, minimised material consumption, efficient production processes and reduced warehousing
How long does it take to produce a simple straight staircase?
For a simple staircase with 8 heights and a width of 1.00 m, the entire production process, including reinforcement and new formwork adjustment, can be completed in approx. 3.5 hours.
Welche Automatisierungstechnologien kommen zum Einsatz?
Zum Einsatz kommen softwaregestützte Planung und Generierung der Produktionsdaten, Schnittstelle zu Biegeautomaten, automatische Bewehrungsschablone und CNC-Fräsmaschine.
Can the system be used for different types of stairs?
Yes, it is designed for both straight (with and without a landing) and spiral staircases.
Wie werden Fertigungsfehler minimiert?
Durch standardisierte Prozesse, automatisierte Planung der Werksdaten, hochpräzise Fertigungstechnik und vordefinierte Schalungs- und Bewehrungselemente. Schalungseinstellung und Bewehrungsfertigung können durch exakt vorgegebene Schritte und einer speziellen Fertigungstechnik, ohne Messung erfolgen, wodurch Fehler vermieden werden.
Which materials are saved?
Savings are achieved in the reinforcement (up to ‑50% reinforcement content) and in the formwork setting (up to 70% timber compared to conventional timber formwork).
What certifications are available for the system?
The reinforcement technology is based on our own type statics, which are based on Eurocode 2 and are approved in several European countries.
Gibt es Einschränkungen bei der Treppengröße?
Bei geraden Treppen können Steigungen mit bis zu 21 Stufen, Podestlängen bis max. 200 cm und Treppenbreiten bis max. 205 cm (je nach Schalungsvariante) gefertigt werden.
Bei gewendelten Treppen beträgt die min. Schenkellänge 98 cm und die max. Schenkellänge 520 cm. Die Laufbreite beträgt max. 120 cm.
Bei manuellen Eingriffen sind Abmessungen über die Systemgrenzen hinaus ebenfalls möglich.
Wie verbessert das System die Arbeitssicherheit?
Durch ergonomische Handhabung (Bei den erforderlichen Tätigkeiten bewegen sich die Mitarbeiter überwiegend direkt am Hallenboden). Durch Automatisierung von Herstellungsprozessen (CNC – Fräsmaschine) und minimierten manuellen Aufwand, sowie speziellen Sicherheitsvorrichtungen.
How is the surface quality of the stairs ensured?
The upright production of straight staircases creates a 5‑sided clean surface.
The spiral staircases are concreted negatively. The treads and risers are smooth and the underside must be levelled or smoothed.
Welche Unternehmen können von REPRECT profitieren?
Our production systems are aimed at precast concrete plants worldwide that already manufacture stairs, want to expand their product portfolio or want to establish themselves on the market as a newcomer.
Wie ist die Wartung des Systems organisiert?
Regelmäßige Software-Updates und ein einfach zu wartendes Schalungs- sowie Bewehrungssystem reduzieren Wartungskosten.
Welche Schulungen werden für die Nutzung angeboten?
Für den Produktionseinstieg bietet REPRECT ein Manual, sowie vor Ort Schulungen zur Software, Fertigungs- und Wartungsthemen an. Dadurch wird eine effiziente Nutzung des Systems ermöglicht.
What cost savings are possible with the system?
Depending on the initial situation, material savings of up to 50% are possible for steel, up to 70% for wood and up to 50% for labour costs of 20%.
What costs can be expected?
Die Kosten für die Hardware (Schalungen, Bewehrungsmaschinen, etc.) variieren je nach Ausstattungswunsch des Kunden. Der Einstiegspreis für das TOPSTEPS System liegt ca. bei € 100.000.
Für das Know-how und die Software wird eine Lizenzgebühr eingehoben. Diese richtet sich nach der Größe und einer möglichen Exklusivität des Lizenzgebietes.
Wie ist das System vor Nachahmung geschützt?
Die Treppen Schalung, die Bewehrungstechnologie sowie die Bewehrungsherstellung sind patentiert.